Hausbeheizen mit Pellets – Ja oder Nein?

Viele Menschen die nach Alternativen suchen und nicht unbedingt das Haus über Gas oder Öl warm halten möchten, denken darüber nach auf Pellets umzusteigen. Allerdings werden viele erst einmal durch die teure Umrüstung abgeschreckt, aber im Endeffekt ist das Geld schon nach einigen Jahren wieder gespart.

Um bei einer Pellet Heizung dauerhaft Geld einzusparen, sollten die Pellets antizyklisch eingekauft werden und das am besten gleich in größeren Mengen.

Ein Pellet Lager erweist sich im Nachhinein als sehr sinnvoll, diese Kosten sollten bei einer Umrüstung gleich mit eingeplant werden, auch sollte sich jeder im Vorfeld erkundigen, denn unter Umständen können hier staatliche Zuschüsse beantragt werden.

Wirtschaftlich, wenn es läuft

Eine Pellet Heizung profiliert sich immer erst nach einigen Jahren, dann ist sie aber äußerst wirtschaftlich. Preise für Gas und Öl steigen, Pellets sind verhältnismäßig konstant im Einkaufspreis. Continue reading „Hausbeheizen mit Pellets – Ja oder Nein?“

Effizient auf das zukünftige Eigenheim sparen

Deutschland ist eigentlich ein Mieterland. Der Anteil der Mieter an der Gesamtbevölkerung im Vergleich zu Besitzern von Immobilien ist sehr hoch. Dennoch zieht es viele Deutsche in die eigenen 4 Wände. Bis einigen Jahren wurde von der Bundesrepublik in vielfältigen Förderprogrammen der Eigenheimbau gefördert.

Es entstand ein Wildwuchs der Fördermöglichkeiten (§ 7, § 10 ff Einkommensteuergesetz), bei denen kaum noch einer durchsah. Man benötigte schon einen Steuerberater, um alle Fördermöglichkeiten ausschöpfen zu können. Das ist vorbei. Bau oder Sanierung eines eigenen Hauses wird steuerlich nicht mehr gefördert. Ausnahmen gibt es lediglich beim Thema Denkmalschutz.

Bausparen lohnt immer

Unabhängig von den staatlichen Fördermöglichkeiten haben die Menschen schon immer das Bausparen genutzt. Es bietet die Möglichkeit, für einen relativ geringen Sparbeitrag pro Monat über einige Jahre eine erkleckliche Summe anzusparen. Continue reading „Effizient auf das zukünftige Eigenheim sparen“

Vorsicht mit dem Laminat in feuchten Räumen

Laminat sieht Parkett sehr ähnlich, es lässt sich zudem leicht in Eigenleistung verlegen, ist preiswert und besonders pflegeleicht.Vom Aufbau her ist es mit dem Furnierparkett vergleichbar, allerdings wird statt der Schicht aus Furnier ein bedrucktes Dekorpapier aufgebracht.

Als eigentliche Nutzschicht fungiert eine sehr strapazierfähige Beschichtung aus speziellem Harz. Durch deutliche Verbesserungen in der Produktion hat sich das Material Laminat in den letzten Jahren zu einem relativ qualitätsvollen und dennoch preiswerten Bodenbelag herauskristallisiert, der beliebt ist zur Verlegung in Eigenleistung und nach dem Verlegen sofort begehbar.Ebenfalls können auch die optischen Eigenschaften überzeugen: Holz-Dekore werden mithilfe fotografischer Verfahren von Echtholz übernommen.

Gute Laminatböden sehen daher für Laien oft besser aus als minderwertiges Mehrschichtparkett.Doch auch wenn Holzimitate der Normalfall sind, prinzipiell lässt sich jedes beliebige Motiv auf einen Laminatboden übertragen. So bieten einige Hersteller auch die Fertigung individueller Böden an, etwa um ein Firmenlogo großformatig im Eingangsbereich eines Bürogebäudes abzubilden. Die Qualität von Laminat hängt vor allem vom Material der Trägerplatte und der Art der Fertigung ab.Für billiges Laminat werden einfache Holzwerkplatten verwendet. Üblich sind dabei MDF –, am hochwertigen HDF- Platten. Continue reading „Vorsicht mit dem Laminat in feuchten Räumen“

Insekten kommen nicht nur durch Fenster!

Jeder der an den Insektenschutz denkt, denkt zuerst an seine Fenster, doch durch die Türen können Insekten auch sehr gut in die Häuser und Wohnungen gelangen. Wenn sie erst einmal drinnen sind, wird man sie in der Regel nicht so schnell wieder los, jedenfalls nicht lebend. Einen optimalen Schutz bietet hier ein Fliegengitter Rollo.

Da Insekten in der Natur wirklich nützlich sind, sollte man dafür sorgen, dass sie erst gar nicht in die Wohnungen gelangen können. Die Türen sollten also verstärkt geschützt werden und zwar mit einem Fliegengitter Rollo . Ein Fliegengitter Rollo sorgt für Sicherheit bei den Türen und nicht zuletzt für mehr Ruhe in der Wohnung, die es gibt, wenn sich keine störenden Insekten darin befinden.

Sommernächte ohne störende Gäste

Sommernächte sind etwas Schönes, aber nur, wenn die Nachtruhe mit geöffneten Fenster und Türen erfolgen kann. Frische Luft tut erst recht nach einem Gewitter gut, doch leider denken auch Insekten so und haben kein Problem damit durch eine ungesicherte Tür zu kommen. Continue reading „Insekten kommen nicht nur durch Fenster!“

Mietnomaden – der Alptraum eines jeden Vermieters

Mietnomaden sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Beziehen sie erst einmal eine Wohnung, haben sie nie vorgehabt Miete zu zahlen, doch das ist leider nicht alles, denn in der Regel verlassen sie die Räume in einem wirklich desolaten Zustand. Der Vermieter hat nicht selten Schäden in einer Höhe von ca. 25.000 Euro zu schultern. Wie aber erkennt man einen Mietnomaden?

Die erste Regel ist: Einem neuen Mieter sollte mit einer gebotenen Skepsis entgegen werden, von einem sauberen Aussehen und guter Kleidung sollte sich keiner täuschen lassen und auf keinen Fall sollte eine Entscheidung spontan getroffen werden.

Absichern ist wichtig!

Jeder Vermieter sollte sich gegenüber einem neuen Mieter absichern und versuchen etwas über die Zahlungsfähigkeit des Interessenten zu erfahren. Eine Selbstauskunft sollte mit schriftlichen Belegen gefordert werden, dazu gehört in erster Linie eine Verdienstbescheinigung, vielleicht sogar eine Schufa-Auskunft. Auch sollte sich beim vorherigen Mieter nach den Zahlungseingängen der Miete erkundigt werden. Continue reading „Mietnomaden – der Alptraum eines jeden Vermieters“

Das müssen Sie beim Baugrundstückkauf beachten

Baugrundstücke werden rar in Deutschland. Daher ist es umso schöner, wenn man in der Tageszeitung ein Grundstück zum Verkauf findet, dass zumindest nach der Beschreibung den eigenen Vorstellungen entspricht. Natürlich muss auch der Preis stimmen. Doch wer nun glaubt, dass er, nachdem er auf der Karte ungefähr den genauen Standort feststellen konnte, gleich zuschlagen sollte, bevor es ihm vor der Nase weggeschnappt wird, sollte sich in Geduld üben.

Es ist nicht alles Gold was glänzt

Ja, Floskeln sind nicht nett. Doch wenn es um ein Baugrundstück geht, braucht man nicht nett zu sein. Denn man möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen. So sollte grundsätzlich ein Termin vor Ort wahrgenommen werden. Bei diesem können die unterschiedlichen Aspekte geprüft werden: Wie sieht das Umfeld aus?

Ist es vorstellbar, in dieser speziellen Nachbarschaft zu leben? Gibt es einen Ausblick und wenn ja, welchen? Wie ist die Bodenbeschaffenheit? Handelt es sich um ein Neubaugebiet, das zuvor Jahrzehnte lang der Landwirtschaft diente? Denn eines ist sicher: Nicht alle Böden sind dafür geschaffen, bebaut zu werden. Auch wenn dieser Punkt normalerweise geprüft werden sollte, bevor ein Gebiet als Baugebiet ausgeschrieben wird, kann es diesbezüglich zu Abweichungen kommen. Besteht eine Bodenprüfung noch nicht, kann diese vom Verkäufer eingefordert werden. Continue reading „Das müssen Sie beim Baugrundstückkauf beachten“

Offene Fenster gehören zum Sommer einfach dazu

Doch schon mit den ersten Sonnenstrahlen kommen auch die Insekten. Die einfachste Lösung ist, die Fenster und Türen mit einem Fliegengitter zu versehen. Besonders wichtig ist der Schutz, wenn Kinder in der Familie sind, sie sind besonders gefährdet. Nachts können sie sich nicht wehren und im schlimmsten Fall kann es durch einen Stich zu einer allergischen Reaktion kommen. Darum sind die Fenster der Kinderzimmer mit Fliegengitter einfach sicherer.

Für jeden Geldbeutel das Richtige!

Fliegengitter müssen nicht zwangsläufig teuer sein. In jedem Bau- oder Supermarkt bekommt man für relativ wenig Geld eine Insektentür und Fliegengitter Fenster. Hier kosten Fliegengitter zwischen fünf und zehn Euro. Eine Fliegengittertür ist beim Preis sehr stark von der Größe abhängig. Der Insektenschutz ist schnell und einfach anzuwenden, da die Fliegengitter mit einem Klettband anzubringen sind. Dazu muss vorher nur der Rahmen gründlich gesäubert werden und schon kann Fliegengitter angebracht werden. Continue reading „Offene Fenster gehören zum Sommer einfach dazu“

Dachschäden rechtzeitig bemerken

Wann ist eine Dachsanierung notwendig?

Wer Eigeneheim gekauft hat, muss immer wieder an Sanierungen denken! Hat man ein altes Haus, dann entsteht unter Umständen die Frage der Dachsanierung. Benötigen Sie eine Dachsanierung? Jene Frage werden wir Ihnen mit Antworten füllen.

Dachsanierung-wann muss es sein?

Für die Sanierung des Daches gibt es bestimmte Anzeichen die Hausbesitzer beachten sollten. Neben den zusehenden Beschädigungen, die ein Hausdach aufweisen kann, gibt es natürlich noch mehrere nicht sichtbare Schadstellen. Offensichtliche Dachmängel sind zum Beispiel gesprungene Ziegel. Ein weiterer Schädigungshinweis könnten nasse Stellen unterhalb der Dachkonstruktion sein. Auch der massive Schimmelbefall unterhalb des Daches, auf dem Dachboden weist auf ein kaputtes Dachkonstruktionselement hin. Continue reading „Dachschäden rechtzeitig bemerken“

Wohin mit dem Schutt?

Egal, ob neu gekauft oder bereits schon einige Jahre im Eigenbesitz: Irgendwann kommt für jedes Haus die Zeit, in der kräftig renoviert werden will oder muss. Denn besonders ältere Häuser bedürfen einer generellen Auffrischung sowie einer Anpassung an die aktuellen Standards. So sind Dämmungen zu erneuern, das Dach benötigt verschiedene Ausbesserungen. Fenster und Türen sind im Laufe der Jahre in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Heizungsanlage inklusive der Verlegung der Rohre und Neuinstallation der Heizkörper steht ebenfalls an. Da heißt es nicht nur in die Hände spucken und mit anpacken, sondern zunächst einmal ist eine gute Planung gefragt.

Wo gehobelt wird, …

Es versteht sich von selbst, dass dort, wo es zu größeren Renovierungsarbeiten kommt, auch Müll entsteht. Nicht nur der leidliche Verpackungsmüll des neuen Materials. Auch Bauschutt entsteht, wenn Wände herausgerissen, Böden neu gestaltet und Fenster und Türen vollkommen ausgetauscht werden. Doch wohin gehört der Bauschutt eigentlich? Und wie sollen diese Mengen entsorgt werden? Für die Mülltonne ist es einfach zu viel. Und Tapetenreste haben absolut nichts in der Altpapiertonne zu suchen, auch wenn viele Hausbesitzer da anderer Meinung sind. Continue reading „Wohin mit dem Schutt?“

Gebrauchte Möbel überzeigen durch Qualität und Preis

Nicht jeder der eine Wohnung sucht, hat auch das Geld für neue Möbel. Vor allem bei jungen Ehepaaren und jungen Menschen, die die erste Wohnung überhaupt beziehen, ist das nicht selten der Fall. Stellt sich dann nur noch die Frage: Wo bekomme ich günstig eine Wohnungseinrichtung her?
Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die es möglich machen, die Wohnung mit Möbeln auszustatten und das trotz eines schmalen Geldkontos.

Möglichkeiten Möbel billig zu erwerben

Gebrauchtmöbel kaufen ist nach wie vor die meist angewandte Methode, um möglich billig Möbeln zu kaufen. Die Suche danach gestaltet sich relativ einfach, da Gebrauchtmöbel sowohl im Internet als auch in Zeitungen unter bestimmen Rubriken angeboten werden. Selbst in Kaufhäusern findet man Anschläge die solche Möbel offerieren. Continue reading „Gebrauchte Möbel überzeigen durch Qualität und Preis“