Steuervorteile vom Heimbüro

Nicht jeden zieht es Tag für Tag außer Haus, um sich auf den Weg zum Arbeitsplatz zu machen. Manch einer hat den Vorteil, direkt von zu Hause arbeiten zu können. Dies spart natürlich vor allem wertvolle Zeit, die sonst für die Hin- und Rückfahrt zum Arbeitsplatz aufgewendet werden müsste. Doch Heimarbeit wirft auch immer wieder einige Fragen auf. Vor allem, wenn es um das Absetzen des Arbeitszimmers geht. Denn viele Heimarbeiter richten sich einen eigenen Raum ein, um dort ungestört ihrer Arbeit nachgehen zu können. Doch wie kann dieses Home-Office steuerlich berücksichtigt werden?

Die wichtigsten Fragen können am besten bei einem Gespräch mit einem Steuerberater geklärt werden. Von Anfang an kann dieser beratend zur Seite stehen, so dass Fehler bei der Absetzbarkeit einerseits direkt vermieden werden, andererseits aber auch nicht verpasst wird, das geltend zu machen, was einem zusteht. Continue reading „Steuervorteile vom Heimbüro“

Nutzen Sie die Sonne im Alltag

Schon im 5. Jahrhundert vor Christus entwarf der altgriechische Mathematiker Sokrates ein primitives Solarhaus. Selbst Steinzeitmenschen auf Malta richteten ihre Tempel als Zeichen ihrer Sehnsucht nach Fruchtbarkeit und Natur, nach Sonne und Mond aus. Die Energiequelle Sonne wird bezüglich ihrer Umweltfreundlichkeit von keiner anderen Energieart übertroffen. Selbst wem eine Installation einer Solaranlage zu teuer ist, kann die Sonnenwärme schon mithilfe einfachster Baumaßnahmen nutzen.

Bauliche Nutzung von Sonnenenergie

Eine Grundvoraussetzung für die bauliche Nutzung der Sonnenenergie ist, dem Gebäudeaufbau dem Lauf der Sonne anzupassen. Hier ist es vorteilhaft, wenn die Wohnräume möglichst an einer breiten Südfront mit möglichst großen Wärmeschutzfenstern liegen. Einen sommerlichen Hitzeschutz erhält man durch überkragende Dächer, Kletterpflanzen und Markisen.
Die Kletterpflanzen dürfen nicht immergrün sein, weil sie dann im Winter keine Sonnenwärme durchlassen. Korridor, Abstellkammer und Badezimmer an der Nordfassade haben hingegen kleine Fenster, sie wirken wie eine isolierte Schicht für die anderen Räume. Auch spielt hierbei das Kleinklima eine Rolle: Standort, Lage, Höhe. In Gebieten mit häufigem Nebel ist eine leichte Westorientierung, bei auffälliger Nachmittagsbewölkung eine Ostorientierung vorteilhaft. Continue reading „Nutzen Sie die Sonne im Alltag“

Regeln zu Tieren in der Mientswohnung

Ein gültiges Gesetz, das über Tierhaltung in Mietwohnungen Auskunft gibt, ist in Deutschland nicht verankert. Allerdings können Vermieter in einem Mietvertrag festlegen, was erlaubt ist und was nicht. Kleintiere dürfen ohne Genehmigung des Vermieters gehalten werden, darunter fallen Wellensittiche, Hamster, Kaninchen, Meerschweinen, Rennmäuse und Zierfische. Eine rechtliche Klarheit existiert in Form eines Urteils, dass der BGH am 14.11 2007 verabschiedet hat. Hier heißt es, Hunde und Katzen sind keine Kleintiere.

Grundsätzliches:

Tiere sind bei Menschen beliebt, Tierhalter aber nicht bei einem Vermieter. Hundebesitzer, besonders die, mit größeren Rassen, finden schwer eine Wohnung. Haben sie eine Wohnung gefunden, regelt der Mietvertrag die Rechte und Pflichten von dem Tierhalter. Was aber ist, wenn ein Kind eines Tages fragt, ob es nicht einen Hund oder eine Katze haben dürfte. Oder ältere Menschen, die sich mit zunehmendem Alter einen Hund zulegen möchten, um nicht allein zu sein? Continue reading „Regeln zu Tieren in der Mientswohnung“

Die eigene Wohnung gemütlich einrichten

Jeder möchte seine Wohnung gemütlich einrichten, aber selbst wenn man schöne teure Möbel kauft garantiert dies nicht, das die Wohnung auch schön aussieht oder gemütlich ist. Außerdem ist pillows-690210_640es bei Möbeln nicht nur wichtig das sie gut aussehen, sondern auch, dass sie alltagstauglich sind. Es ist wichtig zu wissen wie man die Möbel stellt und dekoriert, um die eigene Wohnung zu einer Oase zu machen, zu der man gerne nach Hause kommt und wo sich auch Gäste wohl fühlen. Dabei kommt es nicht auf die Größe der Wohnung an. Egal ob man ein Haus einrichtet oder eine 2 Zimmer Wohnung oder ob man nur ein kleines Apartment hat kann man mit ein paar Tipps und Ratschlägen ein gemütlicheres zu Hause schaffen.

Auf große dunkle Möbel verzichten

Beim Kauf von Bücherregalen sollte man bedenken, das große, klobige Regale die über ganze Wände gehen, den Raum kleiner wirken lassen. In den meisten Räumen sehen sie sogar überwältigend aus. Besser ist die Wahl von kleineren Regalen die aber dafür tiefer sind. So hat man trotzdem genügend Fläche. Man kann diese Regale sogar als Abstellfläche für Lampen und Accessoires verwenden. Es gibt Regalsysteme die über Eck gehen und trotzdem gemütlich aussehen, weil sie nicht überwältigend sind. Continue reading „Die eigene Wohnung gemütlich einrichten“

Finanzierung des Eigenheims

Welcher Ratenbetrag ist für die Finanzierung des Eigenheims der perfekte?

money-168025_640(4)Besonders bei der geplanten Baufinanzierung muss man auf bewusst viele Faktoren achten. Zusätzlich zu kostengünstigen Zinssätzen sollte man gerade auf Länge des Kredites, die aufgenommene Summe und die Kreditabsicherung schauen. Hat man also dann Banken auftreiben können, welche bereit sind, eine Finanzierung der eigenen vier Wände in der gedachten Summe zu gewähren, kommen wieder weitere Dinge hinzu, die beachtet werden müssen.

Finanziert man seinen Neubau mit einem Kredit, so ist es wichtig auch bei der Kreditabzahlung eine gewisse Abzahlungsaufstellung zu besitzen. Bei der Zahlung oder der Errechnung der Kreditraten sind besonders Darlehnszinsen und Abzahlung ein entscheidener Bestandteil. Bei der Finanzierung des Hauses mit Darlehn ist es sinnvoll jeden Euro, der nicht für die Tilgung der Zinsen verwendet wird, in die Darlehnsabzahlung zu stecken. Continue reading „Finanzierung des Eigenheims“

Das eigene Haus effizient nutzen

window-115197_640Ein eigenes Haus – für viele der wohl wichtigste Punkt im eigenen Leben. Gerade viele junge Familien wünschen sich ein eigenes Haus und die damit verbundene Unabhängigkeit gegenüber Vermietern.

Gerade mit diesen kann man es schließlich oftmals sehr schwer haben, weshalb ein eigenes Haus oftmals sehr viele Vorteile bieten kann. Gerade aufgrund der aktuell niedrigen Zinspolitik ergeben sich sehr viele gute Möglichkeiten im Hinblick auf ein günstiges Eigenheim, weshalb man diese Möglichkeiten nicht unterschätzen sollte. Continue reading „Das eigene Haus effizient nutzen“