Damit Sie sich in Ihrem Büro wohlfühlen

Mit einer beginnenden Selbstständigkeit wird das Bedürfnis nach einem Büro gesteigert. Was ist zu tun, wenn das Geld für angemietete Räume noch nicht ausreicht. Da müssen die eigenen vier Wände herhalten und Raum für einen Arbeitsplatz muss geschaffen werden. Es fehlt zwar an Platz aber es ist machbar. Der größte Raum im Haus kann getrennt werden.

Hier muss nicht gleich ein Maurer gerufen werden, auch in Eigenregie ist das zu bewerkstelligen. Soll das Büro nicht unbedingt schalldicht sein, reichen Wände aus Gipsbeton völlig aus. Sind diese aufgestellt, können sie beliebig tapeziert werden.

Eine Trennung mit Glas

Gerade im eigenen Haus sieht eine Trennwand aus Glas richtig gut aus. Die Räume bleiben trotz der Trennung hell und sehen größer aus. Ein weiterer Vorteil besteht in der Akustik. Dämmen andere Trennwände diese ein, bleibt bei der Auswahl mit Glas alles beim Alten. Continue reading „Damit Sie sich in Ihrem Büro wohlfühlen“

Dachschäden rechtzeitig bemerken

Wann ist eine Dachsanierung notwendig?

Wer Eigeneheim gekauft hat, muss immer wieder an Sanierungen denken! Hat man ein altes Haus, dann entsteht unter Umständen die Frage der Dachsanierung. Benötigen Sie eine Dachsanierung? Jene Frage werden wir Ihnen mit Antworten füllen.

Dachsanierung-wann muss es sein?

Für die Sanierung des Daches gibt es bestimmte Anzeichen die Hausbesitzer beachten sollten. Neben den zusehenden Beschädigungen, die ein Hausdach aufweisen kann, gibt es natürlich noch mehrere nicht sichtbare Schadstellen. Offensichtliche Dachmängel sind zum Beispiel gesprungene Ziegel. Ein weiterer Schädigungshinweis könnten nasse Stellen unterhalb der Dachkonstruktion sein. Auch der massive Schimmelbefall unterhalb des Daches, auf dem Dachboden weist auf ein kaputtes Dachkonstruktionselement hin. Continue reading „Dachschäden rechtzeitig bemerken“

Gebrauchte Möbel überzeigen durch Qualität und Preis

Nicht jeder der eine Wohnung sucht, hat auch das Geld für neue Möbel. Vor allem bei jungen Ehepaaren und jungen Menschen, die die erste Wohnung überhaupt beziehen, ist das nicht selten der Fall. Stellt sich dann nur noch die Frage: Wo bekomme ich günstig eine Wohnungseinrichtung her?
Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die es möglich machen, die Wohnung mit Möbeln auszustatten und das trotz eines schmalen Geldkontos.

Möglichkeiten Möbel billig zu erwerben

Gebrauchtmöbel kaufen ist nach wie vor die meist angewandte Methode, um möglich billig Möbeln zu kaufen. Die Suche danach gestaltet sich relativ einfach, da Gebrauchtmöbel sowohl im Internet als auch in Zeitungen unter bestimmen Rubriken angeboten werden. Selbst in Kaufhäusern findet man Anschläge die solche Möbel offerieren. Continue reading „Gebrauchte Möbel überzeigen durch Qualität und Preis“

Frühlings-To-Do Liste im Garten

Sobald im Frühjahr, die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, ist es an der Zeit, sich um den Garten zu kümmern. Denn nun gilt es ihn, nach dem Winter wieder zum Leben zu erwecken. Für jeden Gartenbesitzer bedeutet dies, dass sehr viel an Arbeit anfallen wird. Die Bäume und Sträucher sollten jetzt gut gepflegt werden.

Denn der Winter könnte diese sehr angegriffen haben und deshalb benötigen die jetzt sehr viel Aufmerksamkeit. Mit Kalkfarbe kann jeder Baum, nach dem Winter wieder auf Vordermann gebracht werden. Dazu streicht man nur den Stamm des Baumes gleichmäßig mit der Kalkfarbe ein. Im Frühjahr werden auch die Obstbäume geschnitten. Nach dem Winter lässt sich auch ganz einfach erkennen, welche Äste gekürzt oder ganz abgeschnitten werden müssen. Alle kaputten Äste werden herausgeschnitten. Continue reading „Frühlings-To-Do Liste im Garten“

Regeln zu Tieren in der Mientswohnung

Ein gültiges Gesetz, das über Tierhaltung in Mietwohnungen Auskunft gibt, ist in Deutschland nicht verankert. Allerdings können Vermieter in einem Mietvertrag festlegen, was erlaubt ist und was nicht. Kleintiere dürfen ohne Genehmigung des Vermieters gehalten werden, darunter fallen Wellensittiche, Hamster, Kaninchen, Meerschweinen, Rennmäuse und Zierfische. Eine rechtliche Klarheit existiert in Form eines Urteils, dass der BGH am 14.11 2007 verabschiedet hat. Hier heißt es, Hunde und Katzen sind keine Kleintiere.

Grundsätzliches:

Tiere sind bei Menschen beliebt, Tierhalter aber nicht bei einem Vermieter. Hundebesitzer, besonders die, mit größeren Rassen, finden schwer eine Wohnung. Haben sie eine Wohnung gefunden, regelt der Mietvertrag die Rechte und Pflichten von dem Tierhalter. Was aber ist, wenn ein Kind eines Tages fragt, ob es nicht einen Hund oder eine Katze haben dürfte. Oder ältere Menschen, die sich mit zunehmendem Alter einen Hund zulegen möchten, um nicht allein zu sein? Continue reading „Regeln zu Tieren in der Mientswohnung“

Mit der richtigen Bewerbung zum Traumberuf

Auch wenn ein Unternehmen gerade keine Stelle zu vergeben hat, lohnt es sich eine Bewerbung abzugeben. Mit einer guten Initiativbewerbung hat schon manch einer seinen Traumjob gefunden. Doch auch wenn sich nach einer Bewerbung nichts tut, sollte man nie den Mut verlieren.

Die Bewerbung wird auf jeden Fall durchgesehen und ist dann wieder eine Stelle frei, hat man gute Chancen, dass das Unternehmen gerade auf diese zurück greift.

Auf Formulierungen wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ sollte man heute nicht mehr eingehen. Bevor eine Bewerbung abgegeben wird, ist es wichtig, sich über einen Ansprechpartner zu erkundigen. Außerdem sind Informationen über den ganzen Betrieb wichtig. Wirtschaftskennziffern, Größe, Belegschaftszahlen und Standorte gehören auf jeden Fall dazu. Hier hilft das Internet in den meisten Fällen weiter. So kann man schon einmal bei einem Bewerbungsgespräch den Personalleiter davon überzeugen, dass im Vorfeld Initiative ergriffen wurde. Continue reading „Mit der richtigen Bewerbung zum Traumberuf“